Carboran

Carboran
Car|bo|ran [Kurzw. aus Carbaboran], das; -s, -e: Trivialname für eines der drei hochschmelzenden ikosaedrisch strukturierten Dicarbaborane B1 0C2H12 mit 1,2 -, 1,7 - oder 1,12-Stellung der C-Atome (unterschieden als o-, m- u. p-Carboran). Als Carborane fasst man alle polyedrischen B—C—H—Verb. mit käfigartiger, nestartiger oder spinnenartiger Struktur zusammen, in der einzelne Bor-Atome auch durch Metall-Atome ersetzt sein können (Metallacarbaborane).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zanussi — was an Italian producer of home appliances that in 1984 was bought by Electrolux [http://www.electrolux.com/node298.aspx] . The company can be traced to 1858, when it produced terracotta heaters under the brand of Becchi .Zanussi is a leading… …   Wikipedia

  • Brellochs-Reaktion — Struktur des o Carboran (C2B10H12), B Atome rosa, C Atome schwarz, H Atome weiß Unter der Brellochs Reaktion versteht man eine Reaktion aus der Bor Chemie zur Darstellung von Carboranen aus Boranen oder Boranaten durch Reaktion mit aliphatischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dicarbollid — Käfigstruktur des Dicarbollids Dicarbollid (B9C2H112−) ist ein nido Carboran Anion, welches aus B10C2H12 formal durch Entfernen eines BH2+ Fragments erhalten wird. Dicarbollid ist ein sehr guter Ligand für Übergangsmetalle, da es isolobal zum …   Deutsch Wikipedia

  • Fluorschwefelsäure — Strukturformel Allgemeines Name Fluorsulfonsäure Andere Namen Fluorschwefelsäure Schwefelsäur …   Deutsch Wikipedia

  • Fluorsulfonsäure — Strukturformel Allgemeines Name Fluorsulfonsäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • HSO3F — Strukturformel Allgemeines Name Fluorsulfonsäure Andere Namen Fluorschwefelsäure Schwefelsäur …   Deutsch Wikipedia

  • Schwefelsäurefluorid — Strukturformel Allgemeines Name Fluorsulfonsäure Andere Namen Fluorschwefelsäure Schwefelsäu …   Deutsch Wikipedia

  • Schwefelsäuremonofluorid — Strukturformel Allgemeines Name Fluorsulfonsäure Andere Namen Fluorschwefelsäure Schwefelsäu …   Deutsch Wikipedia

  • Käfigverbindung — Kä|fig|ver|bin|dung 〈f. 20; Chem.〉 chem. Verbindung, die in ihrer Struktur mehr od. weniger an einen Käfig erinnert * * * Kä|fig|ver|bin|dung [lat. cavea = Höhlung, Gehege, Käfig]: Sammelbez. für org. oder elementorg. polycycl. Verb., deren… …   Universal-Lexikon

  • Carba- — Car|ba [↑ Carb u. ↑ a ] Präfix in ↑ Austauschnamen von metallorg. Verb., in denen Metall durch C Atome ersetzt sind, z. B. Dicarbaborane (↑ Carboran) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”